Der Gummistiefel Produzent Tretorn hat eine Gummistiefelserie namens Gullwing auf den Markt gebracht. Anschauen kann man sich die schnittigen Teile unter http://www.tretorn.com und dann zum Store navigieren. ISDN Nutzern würde ich allerdings von der Seite abraten. In Flash und mit ewiger Ladezeit verbunden. Deshalb erst jetzt der LINK. Die Frage, die ich mir sogleich stellte, warum dieser Name Gullwing? Kein Problem denke ich, flugs bei Google eingetippt und schon gelange ich zum Ergebnis. Fehlanzeige. O.k., es könnte etwas mit Flügeln zu tun haben, so zeugt der Luftfahrtservice als erstes Ergebnis von dieser Möglichkeit, aber da ziehe ich noch keine Beziehung zu den
Gummistiefeln. Hatte eher an den Namen eines Designers gedacht. Dann weisen die Ergebnisse auf eine Historie von PKW-Modellen hin, es gibt Fanclubs. Dann aber wird der Begriff auch im Küchenbau verwand. Egal, nun hilft Wikipedia. Denkste. Keine relevanten Ergebnisse. Dann strenge ich den Abacho-Übersetzer an, der liefert mir Möwen Flügel, aha. Möwenflügel. So richtig bin ich nicht weiter, ist Gullwing nun der Name eines Designers, Autokonstrukteurs, Küchenbauers, der Ausdruck für Flügeltüren, Möwenflügel, oder bald der Inbegriff von halbhohen Schnürgummistiefeln, schräg nach hinten zulaufend.
Ich glaub ich werd die Jungs bei Tretorn mal fragen, warum die Gummistiefel so heißen. Bekomme ich eine Antwort melde ich es hier, habt Ihr Ideen, schreibt mir ein Kommentar.
Bis bald